LinkedIn hat Abzeichen wie „Top Voice“ eingeführt, die bestimmte Profile als besonders einflussreich und relevant kennzeichnen. Diese Abzeichen erhöhen die Sichtbarkeit und Reputation auf der Plattform und motivieren Nutzer, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen und sich als Thought Leader zu positionieren.
Das goldene Community Top Voices-Abzeichen wird an die aktivsten und wertvollsten Mitglieder der LinkedIn-Community vergeben, die ihr Fachwissen in bestimmten Fähigkeiten regelmäßig teilen. Um dieses Abzeichen zu erhalten, müssen Nutzer zu den Top 5 % der Mitwirkenden für eine bestimmte Fähigkeit gehören und zu den ersten 2.500 Abzeicheninhabern zählen. Beiträge werden anhand ihrer Qualität, ihres Engagements und ihrer Originalität bewertet. Inhalte mit persönlichen Beispielen, einzigartigen Perspektiven und professionellen Meinungen haben die besten Chancen, anerkannt zu werden.
Das Community Top Voices-Abzeichen ist dynamisch und bleibt für 60 Tage aktiv. Um das Abzeichen zu behalten, müssen Nutzer kontinuierlich zu den Top-Mitwirkenden gehören und wertvolle, originelle Inhalte posten, die gut bei der Community ankommen. LinkedIn behält sich das Recht vor, das Abzeichen zu widerrufen, wenn die Inhalte nicht mehr den Richtlinien der Plattform entsprechen oder keinen Mehrwert bieten.
Mit dem goldenen Community Top Voices-Abzeichen wird der langfristige Beitrag zu LinkedIn belohnt und das Engagement in der Community gewürdigt. Für Nutzer, die als Experten in ihrer Branche wahrgenommen werden wollen, ist es ein hervorragender Weg, ihre berufliche Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
Für Premium-Nutzer gibt es zudem neue, ausführlichere Analysetools. Diese bieten tiefere Einblicke in die Performance von Beiträgen und die Interaktionen der Follower. Solche Daten helfen dabei, die Content-Strategie gezielt zu verbessern und den Content so zu gestalten, dass er bei der Zielgruppe bestmöglich ankommt.
Wenn du dich näher mit diesem Thema beschäftigen möchtest, lese dich gerne hier weiter ein: