LinkedIn Premium: Was kostet es und welches Paket passt zu deinen Bedürfnissen? 🙌🏽
LinkedIn Premium bietet verschiedene Optionen, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind. Die Wahl des richtigen Pakets hängt stark davon ab, wie und warum du LinkedIn nutzt. Dieser Beitrag stellt die verschiedenen Premium-Pakete gegenüber und hilft dir zu entscheiden, welches für dich am besten geeignet ist – oder ob du auch ohne Premium auskommst.
Ob durch visuelle Formate wie den neuen Videofeed, die Optimierung des eigenen Profils oder die Nutzung von Analysetools – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.
LinkedIn ist mehr als nur eine Plattform zum Netzwerken. Es hat sich zu einem der wichtigsten Tools entwickelt, um berufliche Kontakte zu knüpfen, sich weiterzubilden und potenzielle Karrierechancen zu entdecken. Neben der kostenlosen Version bietet LinkedIn auch eine Reihe von Premium-Paketen, die erweiterte Funktionen für verschiedene Nutzerbedürfnisse bereitstellen.
Doch die Frage, die sich viele stellen: Ist LinkedIn Premium wirklich notwendig, und wenn ja, welches Paket passt am besten zu mir?
Die Antwort hängt stark davon ab, wie du LinkedIn nutzt und welche Ziele du verfolgst. Bist du aktiv auf Jobsuche, möchtest du dein Netzwerk ausbauen, Kunden gewinnen oder bist du im Personalwesen tätig und auf der Suche nach den besten Talenten? LinkedIn Premium bietet maßgeschneiderte Lösungen für diese verschiedenen Bedürfnisse.
In diesem Beitrag schauen wir uns die unterschiedlichen Pakete von LinkedIn Premium genauer an, vergleichen ihre Kosten und Funktionen, und helfen dir dabei, herauszufinden, ob sich die Investition für dich lohnt – oder ob die kostenlose Version ausreichend ist.
Die LinkedIn Premium-Optionen im Vergleich ⬇️
Was lohnt sich für wen?!
1. Premium Career: Für aktive Jobsuchende
Das Premium Career-Paket ist ideal für Menschen, die aktiv auf Stellensuche sind oder sich beruflich neu orientieren möchten. Dieses Paket ermöglicht es dir, zu sehen, wer dein Profil besucht hat, und gibt dir wertvolle Einblicke, wie du bei Bewerbungen im Vergleich zu anderen Kandidaten abschneidest.
Zudem kannst du direkte Nachrichten an Recruiter senden, was deine Chancen auf eine persönliche Kontaktaufnahme erhöht.
Für wen es sich lohnt:
Aktive Jobsuchende, die sich gezielt bei Arbeitgebern positionieren möchten.
Personen, die einen tieferen Einblick in ihre Bewerbungsperformance erhalten wollen.
Für wen es nicht notwendig ist:
Personen, die aktuell nicht aktiv nach einer neuen Stelle suchen oder nur gelegentlich LinkedIn nutzen.
2. Premium Business: Für Unternehmer und Netzwerker
Premium Business richtet sich an Selbstständige, Unternehmer und Business-Profis, die ihr Netzwerk erweitern und potenzielle Partner, Kunden oder Kollegen finden möchten. Es bietet erweiterte Analysen über Profilansichten und ermöglicht unbegrenzte Einblicke in Profile von Personen außerhalb deines Netzwerks.
Für wen es sich lohnt:
Unternehmer, die LinkedIn aktiv nutzen, um Geschäftskontakte zu knüpfen.
Selbstständige, die ihre Präsenz im Netzwerk verbessern möchten.
Fachkräfte, die ihre Sichtbarkeit erhöhen und wichtige Insights über potenzielle Geschäftspartner gewinnen wollen.
Für wen es nicht notwendig ist:
Gelegenheitsnutzer, die LinkedIn nur sporadisch verwenden.
Personen, die LinkedIn nicht zur gezielten Kontaktaufnahme oder Lead-Generierung verwenden.
3. Sales Navigator: Für Vertriebsprofis und Sales‒Teams
Der Sales Navigator ist eine spezialisierte Lösung für Vertriebsprofis, die LinkedIn aktiv zur Kundenakquise nutzen. Er bietet erweiterte Suchfunktionen, Lead-Empfehlungen und die Möglichkeit, über InMail potenzielle Kunden direkt zu kontaktieren. Dies macht es einfacher, gezielt nach relevanten Kontakten zu suchen und diese anzusprechen.
Für wen es sich lohnt:
Sales-Teams, die LinkedIn für die Lead-Generierung und Kundenakquise nutzen.
Einzelpersonen, die im Vertrieb tätig sind und ihre Akquiseprozesse optimieren möchten.
Für wen es nicht notwendig ist:
Unternehmen oder Einzelpersonen, die LinkedIn nicht primär für den Vertrieb nutzen.
Personen, die nur sporadisch Kunden über LinkedIn akquirieren möchten.
4. Recruiter Lite: Für Personalvermittler und HR‒Teams
Recruiter Lite ist das Premium-Paket für Personalvermittler und HR-Abteilungen, die gezielt nach Talenten suchen. Es bietet umfassende Such- und Filterfunktionen, um die besten Kandidaten schnell zu identifizieren und anzusprechen. Darüber hinaus ermöglicht das Paket eine effiziente Verwaltung des Bewerberprozesses.
Für wen es sich lohnt:
HR-Profis, die regelmäßig nach neuen Talenten suchen und einen systematischen Ansatz für die Bewerbersuche benötigen.
Personalvermittler, die gezielt Talente identifizieren und ansprechen möchten.
Für wen es nicht notwendig ist:
Kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen, die selten rekrutieren und keine umfassenden Such-Tools benötigen.
Unternehmen mit wenigen offenen Positionen, die ihre Kandidatensuche über andere Kanäle abwickeln.
Bevor du dich für eines der LinkedIn Premium-Pakete entscheidest, hast du die Möglichkeit, die Funktionen zunächst unverbindlich zu testen. LinkedIn bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion für die meisten Premium-Pakete an, sodass du einen umfassenden Eindruck davon bekommen kannst, welche zusätzlichen Features für dich wertvoll sind.
Dieser Testzeitraum ist besonders nützlich, wenn du unsicher bist, ob sich die Investition in ein bestimmtes Paket lohnt. Du kannst alle erweiterten Funktionen ausprobieren – von den Bewerbungseinblicken bei Premium Career bis zu den Lead-Generierungstools des Sales Navigators. So lässt sich leicht feststellen, ob sich ein Upgrade für deine persönlichen oder beruflichen Ziele auszahlt.
Ein wichtiger Hinweis: Nach Ablauf der Testphase wird das gewählte Premium-Paket automatisch kostenpflichtig, falls es nicht vorher gekündigt wird.
Fazit: Welches LinkedIn Premium-Paket lohnt sich?
Die Wahl des richtigen Pakets hängt stark von deinen beruflichen Zielen und der Art, wie du LinkedIn nutzt, ab:
Jobsuchende sollten zu Premium Career greifen, um von erweiterten Bewerbungsfunktionen zu profitieren.
Selbstständige und Unternehmer werden mit Premium Business gut bedient, da es ihnen hilft, ihr Netzwerk strategisch auszubauen.
Sales-Teams und Vertriebsprofis kommen mit dem Sales Navigator voll auf ihre Kosten, da er die Lead-Generierung enorm erleichtert.
Recruiter und HR-Teams sollten über Recruiter Lite nachdenken, wenn sie regelmäßig Talente identifizieren und effizient rekrutieren wollen.
Wer LinkedIn jedoch nur gelegentlich nutzt, kann auch ohne Premium-Abo gut zurechtkommen, insbesondere wenn der Bedarf an erweiterten Funktionen gering ist.
LinkedIn bleibt auch in der kostenlosen Version ein starkes Tool für Networking und die berufliche Weiterentwicklung.
Wichtige Fragen und Antworten 🧠
Was kostet LinkedIn Premium?
Die Kosten variieren je nach Paket: Premium Career ca. 29,49 €, Premium Business ca. 47,99 €, Sales Navigator ca. 69,99 €, Recruiter Lite ca. 119,99 € pro Monat.
Gibt es eine kostenlose Testversion?
Ja, LinkedIn bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion für alle Premium-Pakete an. Während des Testzeitraums kannst du alle Funktionen nutzen und das Abonnement jederzeit vor Ablauf kündigen.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Paketen?
Die Pakete richten sich an unterschiedliche Zielgruppen: Jobsuchende (Premium Career), Unternehmer und Netzwerker (Premium Business), Vertriebsprofis (Sales Navigator) und Personalvermittler (Recruiter Lite). Jedes Paket bietet auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Funktionen wie erweiterte Profilansichten, Bewerbungseinblicke oder Lead-Generierung.
Lohnt sich LinkedIn Premium für mich?
Das hängt von deiner Nutzung ab. Wer LinkedIn intensiv für Jobsuche, Networking, Vertrieb oder Recruiting verwendet, wird von den erweiterten Funktionen profitieren. Wer LinkedIn eher gelegentlich nutzt, kommt möglicherweise auch gut mit der kostenlosen Version zurecht.
Kann ich LinkedIn Premium jederzeit kündigen?
Ja, du kannst dein Premium-Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des Abrechnungszeitraums wirksam.
Seit 2020 betreuen und beraten wir Unternehmen im Bereich Online Marketing und Social Media.